Das Hamsterrad – voll beladen Gutes tun

Im ersten Lockdown war das Load 75 HS DAS Verkehrsmittel. Galt es doch, schneller als die IM-STAU-Steher in dem Supermarkt der Stadt zu sein, der noch Klopapier, Hefe und Nudeln hatte. Und mit einem Speedpedelec war man nunmal am Schnellsten, es war ein Hamsterrrad im wörtlichen Sinne. Im zweiten Lockdown war die Versorgungslage wieder normal. … Mehr Das Hamsterrad – voll beladen Gutes tun

Die Last mit dem Speed – Familienzuwachs Load 75

Irgendwann im Spätsommer 2020 kam es zu uns, das Load 75 HS Vario. Wir konfigurierten es auf der Website von Riese und Müller , machten uns guten Mutes auf den Weg zum von uns auserkorenen Biketempel, der Firma All Mountains in Wiesbaden, um möglicherweise noch ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Die Besitzer dieses Etablissements … Mehr Die Last mit dem Speed – Familienzuwachs Load 75

Covidial Times – Biken im Zeichen des Virus

Es war Winter und seitdem ich in Wiesbaden wohne und („systemrelevant“) arbeite, gibt es zum Thema Speedpedelec nicht so wirklich viel zu berichten. Ein paar Tage lang versuchte ich, die 3 1/4 km zur Arbeit auf den Hauptsstraßen zurückzulegen, möglichst im Verkehr mitschwimmend. Das geht eigentlich ganz gut, macht auf Dauer aber wahnsinnig agressiv, da … Mehr Covidial Times – Biken im Zeichen des Virus

eMTB, erster Akt: er will doch nur spielen

Geh´ mir doch fort mit dem ganzen neumodischen Quatsch: 26 Zoll, kompakter Rahmen, steile Rahmenwinkel, langer Vorbau, 100mm Federweg – das hat doch jahrzehntelang zum Mountainbiken im Taunus gereicht. Doch oberhalb Wiesbadens gibt es viele Trails, die mir dann doch die Grenzen aufzeigten, besonders bergauf. Jeder grössere Brocken, jede Stufe und ein ständig steigendes Vorderrad … Mehr eMTB, erster Akt: er will doch nur spielen

Blogwahlen

Dass schon wieder ein Jahr rum ist, merke ich immer erst an den Beiträgen in den Blogs der Kollegen des Wriders´Club , in denen zur Wahl des Blogs des Jahres bei Fahrrad.de aufgerufen wird.  Ich habe mich sehr über einen Platz in den Top 50 in 2018 gefreut und freue mich auch darüber, zum Thema S-Pedelec … Mehr Blogwahlen

Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

(Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten!) Ja, es ist schon ein paar Tage her, dass ich über die Eurobike schlenderte. Draußen wird es zunehmend ungemütlicher, so kann ich mir das Herz mit interessanten Produkten und Geschichten von der Eurobike wärmen. Nicht nur des Biker´s Herz sondern auch des Biker´s Leib wärmt die neueste Kreation von … Mehr Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Ein kleiner Lichtstrahl der Hoffnung erhellt auf der Eurobike 2019 schüchtern die Dunkelheit: auf der Eurobike 2017 waren Speedpedelecs nur in homöopathischen Dosen zu sehen, 2018 schien die Fahrzeuggattung fast ausgestorben zu sein, gemessen daran war die Eurobike 2019 fast schon ein Revival des Speedpedelecs. Nur 5000 Stück wurden 2018 verkauft, kein Wunder, bei dem … Mehr Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Speed Business – mit dem Speedpedelec im Außendienst

(Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten) Der analoge Marktplatz seefeeldrive ist wieder zurück in der digitalen Welt, der Speedpedelecbiker hat sich einen analogen Job gesucht und trägt jetzt ein wenig zur Digitalisierung der Welt bei. Mit dem Internet of Things, kurz IoT. Und nein, es geht hier nicht um selbstfahrende Speedpedelecs, selbst nachfüllende Kühlschränke und Lichter, … Mehr Speed Business – mit dem Speedpedelec im Außendienst

Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von  Werbung enthalten ) Da stand es nun in der 2020er Konfiguration auf dem NeoDrives – Stand, das Code von MTB Cycletech .  Da MTB Cycletech im Werk im schweizerischen Bassersdorf eine eigene Pulverbeschichtung hat, sind interessante Farbkombis möglich, wie zum Beispiel diese: Alles ist hochwertig und aufgeräumt, Pinion, Gates und der Z20 … Mehr Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten ) Mein erstes Speedpedelec, auf dem ich je gefahren bin, war ein Flyer. Muss so rund um 2006/ 2007 gewesen sein, die T-Serie mit dem 350 Watt Panasonic. Ja, das war genau das, was ich wollte, ich war bionisch verstärkt, Captain America auf Rädern. Lediglich mein Budget war … Mehr More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten ) Die Eurobike rief zu den Urban Mobility Media Days 2019: der Premieren-Event mit optimalen Bedingungen für 32 Aussteller und knapp 100 Medienvertreter aus dem In- und Ausland fand Mitte Juli auf dem Messegelände Frankfurt statt. Zahlreiche Blogger des WRIDERS`S CLUB folgten dem Ruf  des Veranstalters und hatten 2 … Mehr Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Mein aktuelles Delite ist das zweite Bike von Riese&Müller, welches inzwischen über 10.000km auf dem Tacho hat. Mein erstes Delite mit dem Bosch Classic Motor hat inzwischen etwas über 13.000km auf der Uhr und eine Zweit- und Drittkarriere als eMTB und Lastenbike vor sich. Zeit für eine Zusammenfassung und ein Fazit. Das Delite „Classic“ war … Mehr Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Frühjahrsklassiker 4 – die SPEZI in Germersheim

Der Wrider´s Club hatte für das letzte Aprilwochenende zur Velo Berlin eingeladen. Mirjam und Gunner haben sich dort ein fantastisches Programm für uns Blogger ausgedacht, aber ………. an diesem Wochende war die SPEZI in Germersheim. Sorry, Mirjam und Gunnar, keine Chance, die SPEZI ist meine Lieblingsmesse.   Die SPEZI: hier treffen sich alle, die von … Mehr Frühjahrsklassiker 4 – die SPEZI in Germersheim

Frühjahrsklassiker 3 – eBike Days in Dortmund

Meine beiden Wetter-Apps versprachen übereinstimmend Sonne am Wochenende, ich würde meinen Schlafsack beim studierenden Nachwuchs in Bochum ausrollen können und von dort sollten es nur wenige Minuten S-Bahn Fahrt zum Dortmunder Hauptbahnhof sein. Also ab nach Dortmund zum größten eBike Festival Deutschlands. Auf der Bahnhofstreppe empfing uns eine Gruppe Jugendlicher, von denen der eine oder … Mehr Frühjahrsklassiker 3 – eBike Days in Dortmund

Frühjahrsklassiker 2 – die Cyling World in Düsseldorf

Letztes Jahr hat mich die Cyclingworld mit vielen fantastischen Ausstellern von den Socken gehauen, es gab viel zu entdecken. Viele Hersteller, von Cargobikes über Kleidung bis hin zu Möbeln, zeigten ihre Neuheiten, hatten sogar Premiere vor großem und interessiertem Publikum. Ich habe Stoff für 4 Beiträge hier , hier, hier und auch hier gefunden. Entsprechend hoch war meine Erwartungshaltung. … Mehr Frühjahrsklassiker 2 – die Cyling World in Düsseldorf

Frühjahrsklassiker 1 – die Bike MOTION in Utrecht

Seitdem die Niederländer in den 70ern nach 400 toten Kindern pro Jahr entschieden: „kein Kindermord mehr“ , haben sie eine wunderbare Radkultur aufgebaut. So war ich doch mal neugierig, was auf der größten Radmesse in Utrecht, der Bike MOTION, so gezeigt wird. Nach kurzem „Check“ der großen Ausstellungshallen war schnell klar, dass sich auf der … Mehr Frühjahrsklassiker 1 – die Bike MOTION in Utrecht

Bike zu Cargo: das AddBike bei see feel drive. Erster Fahrbericht.

Gemäß der mit bekannten Regeln eine ungesponsorte Werbung: Neuzuwachs bei see feel drive: das AddBike. Zum ersten Mal gesehen hatte ich es auf der letztjährigen Eurobike. Es war tatsächlich Liebe auf den 3. Blick. Auf den 3.? Ja, es sah 1. optisch gut aus. Das Konzept, jedes Bike innerhalb von 5 Minuten zum vollwertigen Cargobike … Mehr Bike zu Cargo: das AddBike bei see feel drive. Erster Fahrbericht.