Endlich wieder Spezi – nicht immer nur Speed

3 Jahre keine Spezi, das war echter Entzug. Ist sie doch von allen Messen die liebenswerteste und spannendste. Eher eine Art Familientreffen der Enthusiasten, der Prototypenbauer und Menschen, die sehr viel Zeit im Sattel oder Liegesitz verbrachten oder noch verbringen wollen. Der Weg war diesmal weit, die SPEZI wurde von Germersheim nach Lauchringen nahe der … Mehr Endlich wieder Spezi – nicht immer nur Speed

Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

„Die Stromer“ aus der Schweiz bauen seit 2009 Speedpedelecs. Sie fokussieren sich dabei auf Pendler, die nicht so viel Zeit für ihre Wege von und zur Arbeit investieren wollen und deshalb das Auto stehen lassen. Die Rechnung geht im urbanen Raum meist auf. In den 13 Jahren gab es hier grosse technologische Fortschritte, die im … Mehr Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

Opium fürs Verkehrswendevolk – Gib‘ mir die Droge Speed

Ja, Georg‘ s Pressemitteilung vor einem 3/4 Jahr hat mich angeteast – wie ich schon schrub :-). Jetzt, da ich das OPIUM live gesehen habe, würde ich mich als angefixt bezeichnen. Es ist zum niederknien…….. Die technischen Daten sind geblieben, doch in Sachen Ausstattung setzten die Opiumbauern aus der Schweiz noch ein Suchtmittel drauf: die … Mehr Opium fürs Verkehrswendevolk – Gib‘ mir die Droge Speed

Need for Speed Teil 4 – die Gallier mal wieder

Den Organisatoren der Eurobike ist eines wirklich gut gelungen: direkt am Eingang West ist der Bereich mit den Preisträgern des Eurobike Awards. In diesem Jahr tendierten die Preisträger eher gegen Standard- potzblitz, ein Cargobike, ein Magnesiumgehäuse, ein Regenkombi ?? – alles schon mal gesehen, teils schon im letzten Jahrtausend, nur Motorradbranche…….. doch halt…….blitzt da nicht? … Mehr Need for Speed Teil 4 – die Gallier mal wieder

Need for Speed Teil 3 – die Motorsportler nehmen die Sache in die Hand

Nachdem die Leute aus Belgien mit Ihrem Bike jeglichen Gedanken an Tränen im guten Meerkatzer vertrieben haben und die Mundwinkel des geschwindigkeitssüchtigen Pedelecers wieder oben im Gesicht waren, traf ich in einem versteckten Eck einer halbvollen Halle Anthony von FUELL. FUELL – moment, das klingt wie….. BUELL. Doch nicht etwas DER Erik Buell? Doch, er … Mehr Need for Speed Teil 3 – die Motorsportler nehmen die Sache in die Hand

Need for Speed Teil 1 – wo sind sie denn alle?

So fand sie denn tatsächlich statt, die letzte Eurobike am Bodensee. Mir wird das fehlen: nach Feierabend das Bike ins Auto „werfen“, irgendwie den Feierabendverkehr rund um Stuttgart umgehen, im Dunkeln in der Nähe von Friedrichshafen ankommen, im Auto pennen und morgens mit dem Bike zur Messe. Dann ´nen Kaffee in der Bloggerbase genießen, mit … Mehr Need for Speed Teil 1 – wo sind sie denn alle?

Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

(Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten!) Ja, es ist schon ein paar Tage her, dass ich über die Eurobike schlenderte. Draußen wird es zunehmend ungemütlicher, so kann ich mir das Herz mit interessanten Produkten und Geschichten von der Eurobike wärmen. Nicht nur des Biker´s Herz sondern auch des Biker´s Leib wärmt die neueste Kreation von … Mehr Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Ein kleiner Lichtstrahl der Hoffnung erhellt auf der Eurobike 2019 schüchtern die Dunkelheit: auf der Eurobike 2017 waren Speedpedelecs nur in homöopathischen Dosen zu sehen, 2018 schien die Fahrzeuggattung fast ausgestorben zu sein, gemessen daran war die Eurobike 2019 fast schon ein Revival des Speedpedelecs. Nur 5000 Stück wurden 2018 verkauft, kein Wunder, bei dem … Mehr Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von  Werbung enthalten ) Da stand es nun in der 2020er Konfiguration auf dem NeoDrives – Stand, das Code von MTB Cycletech .  Da MTB Cycletech im Werk im schweizerischen Bassersdorf eine eigene Pulverbeschichtung hat, sind interessante Farbkombis möglich, wie zum Beispiel diese: Alles ist hochwertig und aufgeräumt, Pinion, Gates und der Z20 … Mehr Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten ) Mein erstes Speedpedelec, auf dem ich je gefahren bin, war ein Flyer. Muss so rund um 2006/ 2007 gewesen sein, die T-Serie mit dem 350 Watt Panasonic. Ja, das war genau das, was ich wollte, ich war bionisch verstärkt, Captain America auf Rädern. Lediglich mein Budget war … Mehr More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten ) Die Eurobike rief zu den Urban Mobility Media Days 2019: der Premieren-Event mit optimalen Bedingungen für 32 Aussteller und knapp 100 Medienvertreter aus dem In- und Ausland fand Mitte Juli auf dem Messegelände Frankfurt statt. Zahlreiche Blogger des WRIDERS`S CLUB folgten dem Ruf  des Veranstalters und hatten 2 … Mehr Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Frühjahrsklassiker 4 – die SPEZI in Germersheim

Der Wrider´s Club hatte für das letzte Aprilwochenende zur Velo Berlin eingeladen. Mirjam und Gunner haben sich dort ein fantastisches Programm für uns Blogger ausgedacht, aber ………. an diesem Wochende war die SPEZI in Germersheim. Sorry, Mirjam und Gunnar, keine Chance, die SPEZI ist meine Lieblingsmesse.   Die SPEZI: hier treffen sich alle, die von … Mehr Frühjahrsklassiker 4 – die SPEZI in Germersheim

Frühjahrsklassiker 3 – eBike Days in Dortmund

Meine beiden Wetter-Apps versprachen übereinstimmend Sonne am Wochenende, ich würde meinen Schlafsack beim studierenden Nachwuchs in Bochum ausrollen können und von dort sollten es nur wenige Minuten S-Bahn Fahrt zum Dortmunder Hauptbahnhof sein. Also ab nach Dortmund zum größten eBike Festival Deutschlands. Auf der Bahnhofstreppe empfing uns eine Gruppe Jugendlicher, von denen der eine oder … Mehr Frühjahrsklassiker 3 – eBike Days in Dortmund

Frühjahrsklassiker 2 – die Cyling World in Düsseldorf

Letztes Jahr hat mich die Cyclingworld mit vielen fantastischen Ausstellern von den Socken gehauen, es gab viel zu entdecken. Viele Hersteller, von Cargobikes über Kleidung bis hin zu Möbeln, zeigten ihre Neuheiten, hatten sogar Premiere vor großem und interessiertem Publikum. Ich habe Stoff für 4 Beiträge hier , hier, hier und auch hier gefunden. Entsprechend hoch war meine Erwartungshaltung. … Mehr Frühjahrsklassiker 2 – die Cyling World in Düsseldorf

Frühjahrsklassiker 1 – die Bike MOTION in Utrecht

Seitdem die Niederländer in den 70ern nach 400 toten Kindern pro Jahr entschieden: „kein Kindermord mehr“ , haben sie eine wunderbare Radkultur aufgebaut. So war ich doch mal neugierig, was auf der größten Radmesse in Utrecht, der Bike MOTION, so gezeigt wird. Nach kurzem „Check“ der großen Ausstellungshallen war schnell klar, dass sich auf der … Mehr Frühjahrsklassiker 1 – die Bike MOTION in Utrecht

Elektrisch Mobil – auf dem e4Testival auf dem Hockenheimring

Es war schon merkwürdig: wenn man sich sonst dem Hockenheimring nähert, wird es laut. Am vergangenen Wochenende hörte man nichts, obwohl auf dem Ring viel Bewegung war. War das angenehm! e-Mobilität er-fahren war das Motto des e4Testival, mit dem zum Ring eingeladen wurde. Passte damit ja gut zu see feel drive.  Die Besucher wurden aufgefordert, … Mehr Elektrisch Mobil – auf dem e4Testival auf dem Hockenheimring

Eurobike 2018 – „Habbe will!“

Wirklich super bei der diesjährigen Ausgabe der Eurobike: das Wetter. Der WoMo-Stellplatz auf dem Sportplatz Meckenbeuren war sehr schön, das dort gebotene Frühstück und das Abendessen außerordentlich lecker. Dann ab aufs Rad und gut gelaunt die Kollegen im Autostau bei der Anfahrt zur Messe stehen lassen. Speedpedelecbikerherz – was willst Du mehr? Nun, da gibt … Mehr Eurobike 2018 – „Habbe will!“

Out of the Box – Cargo auf der Cyclingworld Düsseldorf

Alles andere als langweilige Boxen sind die Cargobikes. Mir haben es die Schwenker ganz besonders angetan. Vom Prinzip her etwas tricky zu fahren, wenn Du aber mal den Bogen raus hat, kannst Du die Long John´s in den Kurven innen überholen. Dem Speedpedelecbiker gefällt natürlich das Cargonaut. Von Vorneherein als Leichtfahrzeug konstruiert, verspricht es Transport … Mehr Out of the Box – Cargo auf der Cyclingworld Düsseldorf