Endlich wieder Spezi – nicht immer nur Speed

3 Jahre keine Spezi, das war echter Entzug. Ist sie doch von allen Messen die liebenswerteste und spannendste. Eher eine Art Familientreffen der Enthusiasten, der Prototypenbauer und Menschen, die sehr viel Zeit im Sattel oder Liegesitz verbrachten oder noch verbringen wollen. Der Weg war diesmal weit, die SPEZI wurde von Germersheim nach Lauchringen nahe der … Mehr Endlich wieder Spezi – nicht immer nur Speed

Speed mal 3 – zu Besuch bei HP Velotechnik

Hessen wird zur Hochburg der Hersteller von Speedpedelecs. Umgeben von unlustigen Behörden, feindlichen Vorschriften und verständnislosen und ängstlichen Fahrrad-Lobbyisten werden die Orte Mühltal ( Riese&Müller ) und Kriftel ( HP Velotechnik ) zu gallischen Dörfern. Hier werden jede Menge Speedpedelecs gefertigt. Besonders die Häuptlinge Markus Riese und Daniel Pulvermüller werden auch 2023 mit Studien, intensiver … Mehr Speed mal 3 – zu Besuch bei HP Velotechnik

Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

„Die Stromer“ aus der Schweiz bauen seit 2009 Speedpedelecs. Sie fokussieren sich dabei auf Pendler, die nicht so viel Zeit für ihre Wege von und zur Arbeit investieren wollen und deshalb das Auto stehen lassen. Die Rechnung geht im urbanen Raum meist auf. In den 13 Jahren gab es hier grosse technologische Fortschritte, die im … Mehr Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

Opium fürs Verkehrswendevolk – Gib‘ mir die Droge Speed

Ja, Georg‘ s Pressemitteilung vor einem 3/4 Jahr hat mich angeteast – wie ich schon schrub :-). Jetzt, da ich das OPIUM live gesehen habe, würde ich mich als angefixt bezeichnen. Es ist zum niederknien…….. Die technischen Daten sind geblieben, doch in Sachen Ausstattung setzten die Opiumbauern aus der Schweiz noch ein Suchtmittel drauf: die … Mehr Opium fürs Verkehrswendevolk – Gib‘ mir die Droge Speed

Need for Speed Teil 3 – die Motorsportler nehmen die Sache in die Hand

Nachdem die Leute aus Belgien mit Ihrem Bike jeglichen Gedanken an Tränen im guten Meerkatzer vertrieben haben und die Mundwinkel des geschwindigkeitssüchtigen Pedelecers wieder oben im Gesicht waren, traf ich in einem versteckten Eck einer halbvollen Halle Anthony von FUELL. FUELL – moment, das klingt wie….. BUELL. Doch nicht etwas DER Erik Buell? Doch, er … Mehr Need for Speed Teil 3 – die Motorsportler nehmen die Sache in die Hand

Maurice, der Cafe-Racer – auch ohne „S“ geht es flott

Werbung, denn das hier gezeigte Bike wurde mir von B.W.Vertrieb zur Verfügung gestellt. In den ganz alten Motorradzeiten, wenn abends am Lagerfeuer Benzin gesprochen wurde, waren sich alle Beteiligten vom Neuling bis zum Windgesicht immer darüber einig, dass ein Motorrad in der Garage nicht ausreicht. Um völliges Gleichgewicht im Zen des Motorradfahrens zu erlangen, braucht … Mehr Maurice, der Cafe-Racer – auch ohne „S“ geht es flott

Die Last mit der Last – kein Speed bergauf

Seit über einem Jahrhundert stellt Bosch Elektromotoren her. So griffen sie rund um 2010 einfach mal ins Konzernregal, um einen Motor als eBike-Antrieb einzusetzen. Gerüchteweise war es zunächst ein Scheibenwischermotor, dannach ein Motor für eine elektrische Servolenkung. Haben gut funktioniert, waren aber im Vergleich zum Wettbewerb etwas schwer. Also musste ein leichterer Motor her. Nach … Mehr Die Last mit der Last – kein Speed bergauf

Safe in the City – der Daybag von OAK25

Achtung, im Sinne der Gesetzgebung ist der nachfolgende Beitrag Werbung. So mache ich das gerne! In Hamburg hatten vor etwa 5 Jahren zwei damals 14 und 15 Jahre alte Schüler die Nase davon voll, mit Warnwesten und ähnlich uncoolem Reflektorzeugs behängt Fahrrad zu fahren. Es musste etwas Modisches und Praktisches her, mit dem man im … Mehr Safe in the City – der Daybag von OAK25

Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

(Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten!) Ja, es ist schon ein paar Tage her, dass ich über die Eurobike schlenderte. Draußen wird es zunehmend ungemütlicher, so kann ich mir das Herz mit interessanten Produkten und Geschichten von der Eurobike wärmen. Nicht nur des Biker´s Herz sondern auch des Biker´s Leib wärmt die neueste Kreation von … Mehr Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Ein kleiner Lichtstrahl der Hoffnung erhellt auf der Eurobike 2019 schüchtern die Dunkelheit: auf der Eurobike 2017 waren Speedpedelecs nur in homöopathischen Dosen zu sehen, 2018 schien die Fahrzeuggattung fast ausgestorben zu sein, gemessen daran war die Eurobike 2019 fast schon ein Revival des Speedpedelecs. Nur 5000 Stück wurden 2018 verkauft, kein Wunder, bei dem … Mehr Eurobike auf Speed – Speedpedelecs 2020

Speed Business – mit dem Speedpedelec im Außendienst

(Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten) Der analoge Marktplatz seefeeldrive ist wieder zurück in der digitalen Welt, der Speedpedelecbiker hat sich einen analogen Job gesucht und trägt jetzt ein wenig zur Digitalisierung der Welt bei. Mit dem Internet of Things, kurz IoT. Und nein, es geht hier nicht um selbstfahrende Speedpedelecs, selbst nachfüllende Kühlschränke und Lichter, … Mehr Speed Business – mit dem Speedpedelec im Außendienst

Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Mein aktuelles Delite ist das zweite Bike von Riese&Müller, welches inzwischen über 10.000km auf dem Tacho hat. Mein erstes Delite mit dem Bosch Classic Motor hat inzwischen etwas über 13.000km auf der Uhr und eine Zweit- und Drittkarriere als eMTB und Lastenbike vor sich. Zeit für eine Zusammenfassung und ein Fazit. Das Delite „Classic“ war … Mehr Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Frühlingsgefühle – wo bleibt der Verstand?

Der Pokal vom Titelbild (www.pokalebigworld.de) geht an den Fahrer des LKW, der mich in einer Rechtskurve trotz Gegenverkehrs überholte und mit seiner Zugmaschine etwa 5 Meter vor mir einscherte und dabei wohl vergessen hat, dass noch 15 Meter Auflieger folgten. Den zweiten Preis sicherte sich der Fahrer des PKW´s, der dem LKW mit etwa 2 … Mehr Frühlingsgefühle – wo bleibt der Verstand?

Du merkst, es ist kalt. Doch wir sind noch da!

Kennt Ihr den Gruß an den Präsidenten? Hat Konjunktur in dieser Jahreszeit. Wer schon ein paar Jahre mit dem S-Pedelec unterwegs ist, kann schon am Geräusch der von hinten heranrollenden Gefährte erahnen, wie er überholt wird. Da gibt es zum Beispiel die Anhänger des digitalen Fahrstils: kommen mit hoher Geschwindigkeit an ( 1 ) , … Mehr Du merkst, es ist kalt. Doch wir sind noch da!

Eurobike – Der ( Fahr- ) Gerät

Spätestens in der 3. Halle ließ das „Habbe Will“ beim Anblick der neuen Mountainbikes nach. Diese ganzen grellbunten Bromanoschs mit integrierten Akkus in Ofenrohren sahen irgendwann alle gleich aus. Na klar, junge Leute trainieren auch auf eMTB´s. Doch bei Preisen ab € 4.000,– Euro aufwärts liegt die Kaufkraft doch eher bei den Leuten meiner Altersgruppe. … Mehr Eurobike – Der ( Fahr- ) Gerät

Unsere StVZO – Altes aus Schilda

Was haben diese Gefährte laut StVZO gemeinsam?   ALLES!! Per Gesetz sind das Leichtkraftfahreuge L1e ( Zweirad ) oder L6e ( Vierrad ) mit der Höchstgeschwindigkeit ( Vmax ) von 45km/h,  Leergewicht max 425kg, Leistung max. 6 KW , Versicherungspflicht , d.h. Mopedkennzeichen. Führerscheinklasse AM ab 16 Jahren. Und dafür legt sich die Politik mächtig … Mehr Unsere StVZO – Altes aus Schilda

Wahlkampf – Wie stehen die Kandidaten meines Wahlkreises zum Speedpedelec?

Jetzt blicken Sie wieder von den Laternenmasten hinab, stehen in den Fußgängerzonen, treten im Fernsehen auf und wollen von unsere Stimme. Die Gelegenheit, Einfluß zu nehmen, jede Stimme zählt. Also habe ich folgende Mail an „meine“ Kandidaten geschickt: Sehr geehrte(r) Kandidat(in) Sie möchten von mir gewählt werden. Dazu habe ich dieses Thema: Seit 4 Jahren … Mehr Wahlkampf – Wie stehen die Kandidaten meines Wahlkreises zum Speedpedelec?

2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec

Habe ich es schon erwähnt? Ich bin jetzt Mitglied im Wrider´s Club und damit Influencer. Diese Bloggerbase ist eine tolle Sache, hier haben Enthusiasten und Anwender eine mit der Industrie interaktive Plattform. Mal sehen, wie es mit dem influenzen so klappt. Gerade beim Thema Speedpedelec ist da noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Nicht durch eine Laune … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec