Fremdgeher – Hannibal reloaded

Die Älteren unter uns erinnern sich noch gut an den 2. punischen Krieg. Die Karthager wollten die im Vergleich zu ihrer Heimat fruchtbaren und kühlen Ebenen in Norditalien erobern. Es gab weder Reiseblogs noch Navi´s noch Wetterapp´s und so zog ein Feldherr namens Hannibal mit Kriegselefanten und völlig untauglichem Material mal eben los. Unterwegs wurden ihm … Mehr Fremdgeher – Hannibal reloaded

Wir gehen fremd – ab in den Frühling

Ins neue Jahr rutschen ist ja sehr schön, aber auf den Wegen und Straßen herum zu rutschen ist nicht ganz so lustig. Und die Aussicht, sich in der Autoschlange hinten anzustellen oder den ungeräumten Radweg zu nutzen, ist auch nicht das Wahre für die Winterferien. Bevor uns der Winterblues voll erwischt, verzichten wir lieber aufs … Mehr Wir gehen fremd – ab in den Frühling

2xAlpX – der doppelte Alpencross: die ganze Geschichte in Highlights

Unser letzter Versuch, Kärnten zu erreichen, ist, wie Ihr gelesen habt, 2014 in Rosenheim wegen schlechten Wetters geendet. In diesem Jahr sind wir das Ganze erneut angegangen und haben unser Ziel in Kärnten erreicht. Und mehr als das: unter freundlicher „Mithilfe“ der österreichischen Bundesbahn haben wir die Alpen ein zweites Mal auf einem klassischen Weg … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: die ganze Geschichte in Highlights

Delirium Furiosum – Alternative Fakten 1835 und 2016

Anlässlich der Eröffnung der ersten deutschen Bahnverbindung am 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg und Fürth warnte angeblich das bayerische Obermedizinalkollegium: Bahnfahrten schneller als 30 Kilometer pro Stunde würden bei den Reisenden wie bei den Zuschauern unfehlbar schwere Gehirnerkrankungen, eine Art Delirium furiosum, erzeugen. Heute wissen wir, es gab kein bayerisches Obermedizinalkollegium. Diese Behauptung warfen die … Mehr Delirium Furiosum – Alternative Fakten 1835 und 2016

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 3

So ganz früh waren wir dann nicht am Start. Vielleicht hatte daran ja das Dorffest mit dem guten Bier seinen Anteil. Zumindest haben wir dort die Flüssigkeits- und Kohlehydratspeicher wieder aufgefüllt. In mir wuchs an diesem Abend ein tiefes Verständnis für Kamele. Nach dem Frühstück ging es weiter im Taubertal, immer weiter auf der Suche … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 3

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 2

Die Liebe zu Liebes währte nur eine Nacht, danach zog uns die Liebe zum harten Sattel und schnellem Vorankommen wieder in ihren Bann. Im freundlichen Licht der ab jetzt bayerischen Morgensonne ging es weiter den Main hinauf.   Auch das Städtchen Miltenberg präsentierte sich an diesem Morgen von seiner besten Seite. Die Horden der einfallenden … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 2

Die Speedpedelecbiker

Die Speedpedelecbiker, das sind Patricia und Martin, 51 und 52 Jahre alt. Wir sind seit etwas mehr als 3 Jahren mit unseren S-Pedelecs unterwegs, im Alltag und auf Reisen, im Sommer und im Winter. Mit diesem Blog wollen wir Euch an unseren Erfahrungen teilhaben lassen. Reisetipps, Ausrüstungstipps, Tagestouren, Alltagsfahrten, kleine Fluchten und auch unsere persönlichen … Mehr Die Speedpedelecbiker