Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

„Die Stromer“ aus der Schweiz bauen seit 2009 Speedpedelecs. Sie fokussieren sich dabei auf Pendler, die nicht so viel Zeit für ihre Wege von und zur Arbeit investieren wollen und deshalb das Auto stehen lassen. Die Rechnung geht im urbanen Raum meist auf. In den 13 Jahren gab es hier grosse technologische Fortschritte, die im … Mehr Urban Stromer(n) – das ST 7, eine Weltpremiere

Need for Speed Teil 1 – wo sind sie denn alle?

So fand sie denn tatsächlich statt, die letzte Eurobike am Bodensee. Mir wird das fehlen: nach Feierabend das Bike ins Auto „werfen“, irgendwie den Feierabendverkehr rund um Stuttgart umgehen, im Dunkeln in der Nähe von Friedrichshafen ankommen, im Auto pennen und morgens mit dem Bike zur Messe. Dann ´nen Kaffee in der Bloggerbase genießen, mit … Mehr Need for Speed Teil 1 – wo sind sie denn alle?

Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von  Werbung enthalten ) Da stand es nun in der 2020er Konfiguration auf dem NeoDrives – Stand, das Code von MTB Cycletech .  Da MTB Cycletech im Werk im schweizerischen Bassersdorf eine eigene Pulverbeschichtung hat, sind interessante Farbkombis möglich, wie zum Beispiel diese: Alles ist hochwertig und aufgeräumt, Pinion, Gates und der Z20 … Mehr Code Speed – das MTB Cycletech Code auf den Urban Mobility Media Days

More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten ) Mein erstes Speedpedelec, auf dem ich je gefahren bin, war ein Flyer. Muss so rund um 2006/ 2007 gewesen sein, die T-Serie mit dem 350 Watt Panasonic. Ja, das war genau das, was ich wollte, ich war bionisch verstärkt, Captain America auf Rädern. Lediglich mein Budget war … Mehr More Speed – Flyer 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

( Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten ) Die Eurobike rief zu den Urban Mobility Media Days 2019: der Premieren-Event mit optimalen Bedingungen für 32 Aussteller und knapp 100 Medienvertreter aus dem In- und Ausland fand Mitte Juli auf dem Messegelände Frankfurt statt. Zahlreiche Blogger des WRIDERS`S CLUB folgten dem Ruf  des Veranstalters und hatten 2 … Mehr Auf Speed – Riese & Müller 2020 auf den Urban Mobility Media Days

Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Mein aktuelles Delite ist das zweite Bike von Riese&Müller, welches inzwischen über 10.000km auf dem Tacho hat. Mein erstes Delite mit dem Bosch Classic Motor hat inzwischen etwas über 13.000km auf der Uhr und eine Zweit- und Drittkarriere als eMTB und Lastenbike vor sich. Zeit für eine Zusammenfassung und ein Fazit. Das Delite „Classic“ war … Mehr Und wieder im 10.000er Club – mit dem 2. Delite

Glückliches Zürich: S-Pedelec Sharing

Oh Du glückliches Zürich, tu felix Helvetia, das Paradies – es gibt ein S-Pedelec Sharing! Es heisst „Smide“ , eine Mischung aus Smile und Ride. Zürich, die Hauptstadt des Geldes. Sogar für Schweizer Verhältnisse recht teuer. Nur, damit Ihr eine Ahnung bekommt: eine Pizza bekommt man in einem Restaurant ab 20 Franken, ein Weizen für … Mehr Glückliches Zürich: S-Pedelec Sharing

Unsere StVZO – Altes aus Schilda

Was haben diese Gefährte laut StVZO gemeinsam?   ALLES!! Per Gesetz sind das Leichtkraftfahreuge L1e ( Zweirad ) oder L6e ( Vierrad ) mit der Höchstgeschwindigkeit ( Vmax ) von 45km/h,  Leergewicht max 425kg, Leistung max. 6 KW , Versicherungspflicht , d.h. Mopedkennzeichen. Führerscheinklasse AM ab 16 Jahren. Und dafür legt sich die Politik mächtig … Mehr Unsere StVZO – Altes aus Schilda

Wahlkampf – Wie stehen die Kandidaten meines Wahlkreises zum Speedpedelec?

Jetzt blicken Sie wieder von den Laternenmasten hinab, stehen in den Fußgängerzonen, treten im Fernsehen auf und wollen von unsere Stimme. Die Gelegenheit, Einfluß zu nehmen, jede Stimme zählt. Also habe ich folgende Mail an „meine“ Kandidaten geschickt: Sehr geehrte(r) Kandidat(in) Sie möchten von mir gewählt werden. Dazu habe ich dieses Thema: Seit 4 Jahren … Mehr Wahlkampf – Wie stehen die Kandidaten meines Wahlkreises zum Speedpedelec?

2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec

Habe ich es schon erwähnt? Ich bin jetzt Mitglied im Wrider´s Club und damit Influencer. Diese Bloggerbase ist eine tolle Sache, hier haben Enthusiasten und Anwender eine mit der Industrie interaktive Plattform. Mal sehen, wie es mit dem influenzen so klappt. Gerade beim Thema Speedpedelec ist da noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Nicht durch eine Laune … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec

Delirium Furiosum – Alternative Fakten 1835 und 2016

Anlässlich der Eröffnung der ersten deutschen Bahnverbindung am 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg und Fürth warnte angeblich das bayerische Obermedizinalkollegium: Bahnfahrten schneller als 30 Kilometer pro Stunde würden bei den Reisenden wie bei den Zuschauern unfehlbar schwere Gehirnerkrankungen, eine Art Delirium furiosum, erzeugen. Heute wissen wir, es gab kein bayerisches Obermedizinalkollegium. Diese Behauptung warfen die … Mehr Delirium Furiosum – Alternative Fakten 1835 und 2016