Im kalten Herbst im Pfälzer Wald – man muss es schon sehr wollen

Ein paar Tage frei, aber die Wetter-App korrigierte die Temperaturen jeden Tag um ein paar Grad nach unten, je näher diese rückten. Und Xavier sollte auch noch kommen und Regen mitbringen. Nur im Südwesten sollte das Wetter einigermaßen gut bleiben. Als fernes Ziel hatte ich Freiburg gewählt, der Weg sollte durch den Pfälzer Wald und … Mehr Im kalten Herbst im Pfälzer Wald – man muss es schon sehr wollen

2xAlpX – der doppelte Alpencross: wo sollen wir die müden Knochen ausruhen?

Die Tour ist nun schon ein paar Tage her. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, der Wind heftiger, der Wetterbericht jetzt im Herbst unzuverlässiger, die Fahrten anstrengender und überhaupt wird die Gesamtsituation unbefriedigender. Auf unserer Tour nach Kärnten und zurück mussten wir allen Wettern trotzen und haben uns  jeden Abend neu entscheiden müssen, wo und wie wir … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: wo sollen wir die müden Knochen ausruhen?

2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec

Habe ich es schon erwähnt? Ich bin jetzt Mitglied im Wrider´s Club und damit Influencer. Diese Bloggerbase ist eine tolle Sache, hier haben Enthusiasten und Anwender eine mit der Industrie interaktive Plattform. Mal sehen, wie es mit dem influenzen so klappt. Gerade beim Thema Speedpedelec ist da noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Nicht durch eine Laune … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: Wege und Routen mit dem Speedpedelec

2xAlpX – der doppelte Alpencross: die ganze Geschichte in Highlights

Unser letzter Versuch, Kärnten zu erreichen, ist, wie Ihr gelesen habt, 2014 in Rosenheim wegen schlechten Wetters geendet. In diesem Jahr sind wir das Ganze erneut angegangen und haben unser Ziel in Kärnten erreicht. Und mehr als das: unter freundlicher „Mithilfe“ der österreichischen Bundesbahn haben wir die Alpen ein zweites Mal auf einem klassischen Weg … Mehr 2xAlpX – der doppelte Alpencross: die ganze Geschichte in Highlights

Von Zweien, die noch ein paar Kilometer nachholten – die „wer braucht schon die Alpen, wir haben den Main“ Urlaubstour

Obwohl wir wunderschöne Tage in Kärnten hatten, fühlten wir uns radeltechnisch noch nicht so richtig augelastet. Dem Hintern ging es einfach noch zu gut und so haben wir die Räder noch mal beladen und sind mit der Bahn nach Bamberg gefahren. Von dort wollten wir noch mal 3 Tage am Main längs, wollten mal sehen … Mehr Von Zweien, die noch ein paar Kilometer nachholten – die „wer braucht schon die Alpen, wir haben den Main“ Urlaubstour

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – das Ende

Sehr gut geschlafen, schönes Zimmer, nette Gastgeber – leider kein Frühstück und der einzige Bäcker des Ortes weilte im sonnigen Süden. Recht hatte er, es ist über Nacht  kalt geworden, aber so richtig. Zum Glück ist es auf dem weiteren Weg hügelig, da wird uns schnell etwas wärmer. Beim Anblick der fast reifen Hopfenblüten lacht … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – das Ende

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 4

Das Frühstück war wunderbar. Wir saßen zusammen mit einer 5-köpfigen Familie am Tisch im Wohnzimmer der Gastgeber. Diese sind mit dem Rad in Aschaffenburg gestartet und wollten die Altmühl runter an die Donau. Super motiviert und super nett. Wir aßen brav auf und machten uns dann auch auf den Weg. Den ersten Zwischenstopp gab es … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 4

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 3

So ganz früh waren wir dann nicht am Start. Vielleicht hatte daran ja das Dorffest mit dem guten Bier seinen Anteil. Zumindest haben wir dort die Flüssigkeits- und Kohlehydratspeicher wieder aufgefüllt. In mir wuchs an diesem Abend ein tiefes Verständnis für Kamele. Nach dem Frühstück ging es weiter im Taubertal, immer weiter auf der Suche … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 3

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 2

Die Liebe zu Liebes währte nur eine Nacht, danach zog uns die Liebe zum harten Sattel und schnellem Vorankommen wieder in ihren Bann. Im freundlichen Licht der ab jetzt bayerischen Morgensonne ging es weiter den Main hinauf.   Auch das Städtchen Miltenberg präsentierte sich an diesem Morgen von seiner besten Seite. Die Horden der einfallenden … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 2

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 1

Die erste Fahrt mit dem vollbeladenen Bike war richtig gut. Niemand ist umgefallen und falls einen von uns mal ein Schwächeanfall ereilen sollte, gibt es ja eine Anfahrts- und Schiebehilfe. Auf bekannten Wegen ging es hinunter zum Main. Dort frischte der Wind auf, die Wolken wurden dichter, der Wettergott hatte da wohl was verwechselt. Wir … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – Tag 1

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – die Vorbereitung

Mitte August 2014. Endlich Urlaub. Und der sollte vor der Haustür beginnen. Der Plan: an Main und Tauber entlang bis Rothenburg, ab da das Altmühltal hinunter, Queren zur Isar bis München. Von dort dem Mangfallradweg folgen und ab Salzburg dann der Alpe-Adria. Die Ferienwohnung im wunderschönen Gailtal war gebucht – perfekt, so sieht ein Plan … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – die Vorbereitung

Paris – oder unverhofft kommt oft

An alle Bahn- Basher: die Preis- und Reservierungspolitik der Deutschen Bahn hat auch Vorteile. Auf einer Geschäftsreise nach Paris bescherte sie mir ein paar sonnige Stunden „Warte“zeit in Paris. Also ab in die Stadt. Laufen? Zu langsam. Metro fahren?  Wer das Testbild mochte, nutzt auch die Metro zum Sightseeing.  Hop-on/ hop-off – Bus? Geniessen wir mit … Mehr Paris – oder unverhofft kommt oft