Maurice, der Cafe-Racer – auch ohne „S“ geht es flott

Werbung, denn das hier gezeigte Bike wurde mir von B.W.Vertrieb zur Verfügung gestellt. In den ganz alten Motorradzeiten, wenn abends am Lagerfeuer Benzin gesprochen wurde, waren sich alle Beteiligten vom Neuling bis zum Windgesicht immer darüber einig, dass ein Motorrad in der Garage nicht ausreicht. Um völliges Gleichgewicht im Zen des Motorradfahrens zu erlangen, braucht … Mehr Maurice, der Cafe-Racer – auch ohne „S“ geht es flott

eMTB, erster Akt: er will doch nur spielen

Geh´ mir doch fort mit dem ganzen neumodischen Quatsch: 26 Zoll, kompakter Rahmen, steile Rahmenwinkel, langer Vorbau, 100mm Federweg – das hat doch jahrzehntelang zum Mountainbiken im Taunus gereicht. Doch oberhalb Wiesbadens gibt es viele Trails, die mir dann doch die Grenzen aufzeigten, besonders bergauf. Jeder grössere Brocken, jede Stufe und ein ständig steigendes Vorderrad … Mehr eMTB, erster Akt: er will doch nur spielen

Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

(Achtung: kann Spuren von Werbung enthalten!) Ja, es ist schon ein paar Tage her, dass ich über die Eurobike schlenderte. Draußen wird es zunehmend ungemütlicher, so kann ich mir das Herz mit interessanten Produkten und Geschichten von der Eurobike wärmen. Nicht nur des Biker´s Herz sondern auch des Biker´s Leib wärmt die neueste Kreation von … Mehr Herzerwärmend – Spannendes auf der Eurobike

Dies ist Werbung – aus voller Überzeugung

Ich hatte einen Unfall. Ganz ohne Fremdeinwirkung, einfach so aus heiterem Himmel. Nach dem Losfahren an einer Ampel bin ich beim Einbiegen auf die Hauptstraße auf einem Ölfleck ausgerutscht und voll auf den Asphalt geknallt. Wenn ich auf dem Rad sitze, ist die Fallhöhe meines Kopfes etwa 1,80 – 1,90 Meter. Und ich bin ordentlich … Mehr Dies ist Werbung – aus voller Überzeugung

Warme Ohren – Erster Erfahrungsbericht mit dem Giro Bexley

( Werbung: Der Helm wurde mir von der Firma Grofa aus Bad Camberg zur Verfügung gestellt. Alle Aufnahmen wurden bei see feel drive in Wiesbaden in der Nettelbeckstraße 13 gemacht. Die Skulptur ist vom Holzbildhauer Leif-Erik Voss.  Und wenn wir schon am Werben sind, dann auch Eigenwerbung. Der nachfolgende Artikel unterliegt selbstverständlich dem Kodex des Wriders-Club. … Mehr Warme Ohren – Erster Erfahrungsbericht mit dem Giro Bexley

Home of Speed – ein Besuch bei Riese&Müller

In der Autorennszene ist ein kleiner Ort namens Goodwood das Home of Speed. Für die S-Pedelec Fahrer liegt das Home of Speed in Weiterstadt. Denn Riese und Müller ist der Hersteller, der das Thema S-Pedelec am ernsthaftesten betreibt. So freute ich mich unheimlich über die Teilnahme am Team Day der Riese&Müller Akademie, um die Geburtsstätte unserer … Mehr Home of Speed – ein Besuch bei Riese&Müller

Eurobike – schön (und) nützlich

Die Eurobike ist schon ein paar Tage her, ich habe immer noch viele Bilder von Schönem und Nützlichem auf meiner Festplatte, die ich Euch bisher vorenthalten habe. Hier sind sie nun: Jeder, der seinen Kindern Radfahren beigebracht hat oder nur auf dem Bobbycar neben sich herfahren ließ, hat sich diesen Griff gewünscht. Für mich 20 … Mehr Eurobike – schön (und) nützlich

Eurobike – Der ( Fahr- ) Gerät

Spätestens in der 3. Halle ließ das „Habbe Will“ beim Anblick der neuen Mountainbikes nach. Diese ganzen grellbunten Bromanoschs mit integrierten Akkus in Ofenrohren sahen irgendwann alle gleich aus. Na klar, junge Leute trainieren auch auf eMTB´s. Doch bei Preisen ab € 4.000,– Euro aufwärts liegt die Kaufkraft doch eher bei den Leuten meiner Altersgruppe. … Mehr Eurobike – Der ( Fahr- ) Gerät

Eurobike – Kurze Eindrücke im Rückblick

Verkehrte Welt: da die DB-App eine Fahrtzeit von + 12 Stunden und 7 x Umsteigen auswarf, musste ich mit dem Auto zur Fahrrad- Leitmesse fahren. Und im Sauerland schien die Sonne, während sie in der Bodenseeregion langsam darüber nachdenken können, Archen zu bauen. Zuerst aber vielen Dank an Mirjam und Gunnar, die die Bloggerbase und … Mehr Eurobike – Kurze Eindrücke im Rückblick

Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – die Vorbereitung

Mitte August 2014. Endlich Urlaub. Und der sollte vor der Haustür beginnen. Der Plan: an Main und Tauber entlang bis Rothenburg, ab da das Altmühltal hinunter, Queren zur Isar bis München. Von dort dem Mangfallradweg folgen und ab Salzburg dann der Alpe-Adria. Die Ferienwohnung im wunderschönen Gailtal war gebucht – perfekt, so sieht ein Plan … Mehr Nach Kärnten oder von Zweien, die auszogen, die Alpen zu überqueren – die Vorbereitung