Frühlingsgefühle – wo bleibt der Verstand?

Der Pokal vom Titelbild (www.pokalebigworld.de) geht an den Fahrer des LKW, der mich in einer Rechtskurve trotz Gegenverkehrs überholte und mit seiner Zugmaschine etwa 5 Meter vor mir einscherte und dabei wohl vergessen hat, dass noch 15 Meter Auflieger folgten. Den zweiten Preis sicherte sich der Fahrer des PKW´s, der dem LKW mit etwa 2 Metern Abstand folgte. Ich bin ja einigermaßen gelassen bei Dussligkeiten der Autofahrerinnen und Autofahrer, aber das war schon ein heftiger doppelter Mordversuch, der mich noch etwas beschäftigt.

Also. liebe Autofahrerinnen und Auofahrer, es ist Frühling, die Hirnzellen sind der Frühlingsgefühle wegen ein bisschen tiefer gerutscht. Trotzdem versucht der Martin, das ist der lustig aussehende Typ mit Helm, den Ihr hier seht IMG_0677 und der sich auf einem Euch seltsam vorkommenden Gefährt auf der Straße bewegt, Euch mal die Sache mit diesem lustigen Gefährt auf der Straße mit einfachen Worten und ganz langsam schreibend zu erklären.

Das ist der aktuelle Verkehrsminister. andreas-scheuer-148__v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135

Er und alle seine Vorgänger, die aus dem Autofahrerland Bayern kommen, hängen nach wie vor der gar lustigen Idee an, dass diese Gefährte völlig gleich sind:IMG_0933[2]

Die Brille für den Minister hat wahrscheinlich die Autofirma BMW gebaut, er erkennt den Unterschied nicht.

Wegen dieser Brille ist also der Martin dazu verurteilt, mit seinem lustigen Gefährt – ja, es ist das Rechte auf dem Bild – auf der Straße zu fahren. Der muss das also! Und wenn er es nicht tut, ist der Martin kriminell. Da der Martin aber gerne ein Krimineller ist, weil er so gerne lebt, fährt er nicht immer auf der Straße. Für Euch! Schließlich könnt ihr Euch beim Autofahren neben dem Infotainmentsystem nicht noch um den Martin kümmern und so bricht der Martin lieber die Regeln als böse Kratzer in Euer geliebtes Auto zu machen. Oder sogar drunter zu liegen und die Reifen kaputt zu machen. Manchmal kann der Martin für Euch aber nicht kriminell sein, weil manche Wege so aussehen:

IMG_0920[1]

Dann fährt der Martin auf der Straße, so weit rechts wie möglich. Und dabei ist ihm aufgefallen, dass Ihr beim Autofahren noch etwas dazulernen könnt, wenn die Gehirnzellen wieder an ihrem richtigen Platz sind.

DSCN0620 - Kopie

  1. 1,50 Meter Sicherheitsabstand bedeutet nicht, dass  die Fahrerin oder der Fahrer selbst 1,50 Meter vom Martin entfernt sein soll.
  2. Ihr dürft eine gestrichelte Linie auch überfahren.
  3. Eine durchgezogene Linie dagegen nicht.
  4. Der Martin wird mit seinem seltsamen Gefährt in einer Tempo 30 Zone auch Tempo 30 fahren. Mindestens. Ihr müsst ihn nicht überholen, nur weil er dabei in die Pedale tritt.
  5. Ihr dürft jetzt rechnen: wie lange wird es dauern, wenn Ihr den Martin, der in der Stadt nur 45 km/h fahren darf – so sagt der Verkehrsminister – mit der durch den Verkehrsminister freigegebenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überholt?
  6. Ihr müsst den Martin auch nicht überholen, wenn er bei Höchstgeschwindigkeit 70 km/h bergab auch mal 70 km/h schnell ist.
  7. Der Martin kann Eure wunderschöne Hupe gar nicht hören, wenn Ihr mit 130 km/h auf der Landstraße an ihm vorbei gleitet.
  8. Auch kann er Eure Fahrkünste gar nicht richtig bewundern, wenn ihr dann zentimetergenau vor ihm einschert. Der Martin sieht nämlich bis 1 Meter Abstand nicht mehr so gut.

Ja, ich weiß,  das ist alles nix Neues. Ich hoffe aber, dass Berichte wie diese eines Tages ihren Weg in die richtigen Medien finden werden. Vielleicht auch hier hin, gucken die Auto- und Radfahrer von Morgen.

1280


2 Gedanken zu “Frühlingsgefühle – wo bleibt der Verstand?

  1. Ja, in der Tat. Die Punkte 1 und 4 erlebe auch ich immer wieder. Mit 5 haben die Autofahrer hier eher kein Problem, es wird sowieso schneller gefahren. Und leider habe ich Martins Sattelschlepper auch schon hinter mir. Der ist wohl in mehreren Bundesländern unterwegs. Aber es gibt wohl diesen Überholinstinkt, der getriggert wird, sobald ein Verkehrsteilnehmer nicht vollkommen passiv auf oder in seinem Fahrzeug sitzt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s