Frühjahrsklassiker 3 – eBike Days in Dortmund

Meine beiden Wetter-Apps versprachen übereinstimmend Sonne am Wochenende, ich würde meinen Schlafsack beim studierenden Nachwuchs in Bochum ausrollen können und von dort sollten es nur wenige Minuten S-Bahn Fahrt zum Dortmunder Hauptbahnhof sein. Also ab nach Dortmund zum größten eBike Festival Deutschlands.

Auf der Bahnhofstreppe empfing uns eine Gruppe Jugendlicher, von denen der eine oder andere auf einer Probefahrt sichtlich Spaß hatte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Konzept der eBikes ist einzigartig: die Aussteller werden in der Fußgängerzone und umliegenden Plätzen platziert, Probefahrten kann man dann in der verkehrsberuhigten Innenstadt oder auf 2 Testparcours. Der Sonntag ist verkaufsoffen, so sind zahlreiche Besucher fast schon garantiert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fast jeder Aussteller hat Bikes zum Fahren da, es ist sehr einfach: kurze Vor- und Einführung, Perso hinterlassen, Losfahren. Der Riesenvorteil gegenüber allen anderen Messen: man kann das Testbike mal auf freier Wildbahn im Stadtverkehr testen.

Zum Beispiel ein Ampler ( fährt sich flott und macht einen hochwerigen Eindruck ):

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Oder mal mit dem Tern GSD  im Schritttempo durch die volle Innenstadt:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Tern GSD schleppt bis zu 180kg Gesamtgewicht, kann mit Doppelakku ausgerüstet werden und wäre nach unserem Test inzwischen unser favorisiertes Stadt- und Transportrad.

Zum schnellen Vorankommen haben wir auch mal das X-Clever über den inneren Ring gescheucht. In Sachen Beschleunigung geht nix über einen Hinterrradnabenmotor, wie wir wieder mal anerkennend feststellen mussten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Apropos Speed, ich habe ja auch eine Mission. Nur 5000 Speedpedelecs wurden im letzten Jahr verkauft ( 0,5% Marktanteil  laut ZiV ). In Dortmund scheint das Thema aber nicht ganz so exotisch zu sein, weiter so:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wobei ohne Schild zu fahren nicht gilt, man sieht es doch trotzdem.

Beeindruckend war auch das Debüt  der Bikes der Firma Greyp aus Kroatien. Carbonrahmen, Akku im Aluminiumgehäuse, voll vernetzt mit eigener SIM – Card und mit Front- und Heckkamera ausgestattet. Mit starkem Mittelmotor und super Handling. Übrigens die Bikes, mit denen uns die Kids auf der Bahnhofstreppe entgegenkamen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wir sind allerdings nicht ganz sicher, ob wir dieses orwell´sche Gefühl der totalen Überwachung auf Dauer völlig ignorieren können.

In den Startlöchern stehen die Hersteller von Elektrorollern, hier der Metz mit offizieller Zulassung. Die Akkus scheinen allerdings sehr klein, die Roller standen mehr am Ladegerät als dass sie unterwegs waren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lustig der „BIG Apple“ in 12″, der hier aufgezogen ist. Die Scheibenbremsen sind sicher für einige Überraschungen gut:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lastenbikes gab es auch ein paar zu fahren, wir haben den Stand des Dortmunder Händlers leider zu spät entdeckt und konnten nicht mehr fahren. Sehr schön die dort ausgestellte Garage:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wer mit ein eMTB auf Herz und Nieren testen wollte, tat dies auf dem Mountainbike Parcours.

Die Jungen zeigten, dass ein eMTB so richtig fetzt:

P4073790

Wer älter ist, fängt eher das Nachdenken an:

P4073791

Fazit: ein eMTB ist eigentlich nicht für uns alte Säcke 😉 .

Der meist besuchte Stand war übrigens ein Stand, an dem ein System zur Vermeidung von Plattfüßen vorgestellt wurde.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zur etwa gleichen Zeit sah es schräg gegenüber besuchermäßig so aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auch sehr erfolgreich und begehrt waren die Produkte dieses Herren, der fantastische Auftritte hinlegte:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und den Preis für den überflüssigsten Stand bekam wie schon auf der Cycling World die Firma SKS, denen selten etwas anderes einfällt, als ihre Resterampe aufzustellen. Ist die Entsprechung des 1€ – Shops und fällt optisch einfach ab. Obwohl…… irgendwie ist das ja wie ein Museum für Kunststoffherstellung:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s