Elektrisch Mobil – auf dem e4Testival auf dem Hockenheimring

Es war schon merkwürdig: wenn man sich sonst dem Hockenheimring nähert, wird es laut. Am vergangenen Wochenende hörte man nichts, obwohl auf dem Ring viel Bewegung war. War das angenehm!

e-Mobilität er-fahren war das Motto des e4Testival, mit dem zum Ring eingeladen wurde. Passte damit ja gut zu see feel drive.  Die Besucher wurden aufgefordert, alles auf der Rennstrecke zu bewegen, was von einem Elektromotor angetrieben wurde. Autos, Kleintransporter, Motorräder, Roller und natürlich eBikes. Dazu gab es ein Forum mit hochkarätig besetzten Vorträgen und Diskussionsrunden. Auch Politprominenz durfte nicht fehlen, man sah den Verkehrsminister von Baden Württemberg auf einem Lastenrad umhercruisen. Viele Newcomer aus der Bikebranche haben ausgestellt und sich am Ende der Veranstaltung im Forum noch einmal vor größerem Publikum vorgestellt.

Das Wetter war am Sonntag echt usselig, nicht weit entfernt brach im Schwarzwald der Winter aus. Trotzdem hieß es: ab auf´s Rad.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Den Anfang machten wir mit den Rädern von rethink / Binova aus Dresden. Rethink heissen die kompletten eBikes, der Motor Binova. Dieser lässt sich auch an anderen Bikes nachrüsten, das machen dann ausgewählte Händler.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOder man macht einen Kurzurlaub in Dresden während das Bike im Werk umgebaut wird. Der Motor ist absolut leise und sehr kräftig, die Räder fahren sich leicht und ausgewogen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit klammen Fingern ging es zum nächsten Pavillion, hier wärmte die Firma Geero aus der Steiermark  unser Herz. Die Leute aus Österreich wissen, wie man mit Aluminium und Holz umgeht.

IMG_1737

IMG_1736

IMG_1734

Doch das Rad sieht nicht nur schön aus, es fährt sich auch sehr schön. Antrittsstark, leise und wendig. Und macht auch auf der Rennstrecke eine gute Figur.

IMG_1742

Besonders charmant fanden wir, dass die Unterstützungsstufen ausgeschrieben sind.

img_1739.jpg

Und dann wollte sich die Co-Autorin dieser Zeilen auch mal um den Ring kutschieren lassen – yeehah……………

IMG_1753

IMG_1761

Das leichteste Bike dieser Fahrtage hat die Firma Coboc  bei ihrem Heimspiel – sie kommen aus Heidelberg – auf die Räder gestellt. Es ist so schmal und zierlich, dass es hinter den blauen Linien fast verschwindet.

IMG_1752

11 kg für ein eBike sind mal ´ne Ansage. Zusammen mit dem kräftigen und leisen Motor macht ein Singlespeed einfach Sinn und unheimlich gute Laune.

Auch die anderen Bikes von Coboc sind mit schönen Details eine Augenweide. Der nächste Sommer kommt bestimmt.

 

IMG_1745

IMG_1751

Nach diesen feuchtfröhlichen Fahrten flohen wir unters Dach über der Boxengasse und sahen dort diese Gefährte, die wohl bald auf unseren Gehwegen und Strassen zugelassen werden. Ach das ist e-Mobilität.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Interessante Vorträge gab es im Forum. Mit Schauspieler und Autor Hannes Jännicke wurde über die Mobilität im Allgemeinen diskutiert, wobei sich alle einig waren, dass der Austausch der Antriebstechnik die heutigen Mobiltätsprobleme nicht lösen wird.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eine ganz andere Art Mobilität zeigte Susanne Brüsch von Pedelec Adventures in ihrem Vortrag „from Sand to Snow“, eine Reise auf dem eBike durch den Westen der USA inkl. Überquerung der Rockies.

IMG_1729

Ihr voll beladenes Bike hatte sie schon mit.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Als letzten Programmpunkt stellten sich im Startup- Express die Newcomer der Szene vor. Herausheben möchte ich hierbei:

 

IMG_1768

Die Firma Muli mit dem auschließlich in Deutschland, genauer im Westerwald gefertigten Lasten- und Familienbike.

Und das neue Bike von GEOS. Der geneigte Biker freut sich über einen nickelbeschichteten Stahlrahmen mit einem geteilten Akku im Ober- und im Unterrohr.

IMG_1771

Der Konstrukteur ist Geologe, daher der Name.

IMG_1773

 

 

 


2 Gedanken zu “Elektrisch Mobil – auf dem e4Testival auf dem Hockenheimring

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s