Eurobike – I‘ll be back

So manches Mal geht es nicht so sehr um Inhalte.

Die Veranstalter der Eurobike bombardierten mich seit Wochen mit unzähligen Veranstaltungshinweisen und News. Irgendwie haben sie es damit geschafft, dass ich nichts mehr verpassen wollte und so habe ich mich für die Pressekonferenz im Vorfeld angemeldet. Chapeau!

Um in die heiligen Messehallen zu fahren hatte ich keine Zeit, aber unterwegs sollte sich doch sogar im Rheingauwald eines der seltenen Plätzchen mit gutem Empfang fürs Streaming finden lassen. Und so war es auch

Einloggen ging schon mal, der Livestream funktionierte hervorragend.

Es folgte, was wir auch von den Pressekonferenzen im Fernsehen kennen: erst mal klopften sich alle selbst und gegenseitig auf die Schultern, dass sie schon immer die Bikefreaks waren. Es zog so an mir vorbei, in der Zwischenzeit genoss ich die Aussicht:

So war es schon mal eine gute Pressekonferenz, ich fühlte mich so richtig als Anywhere ( Worker ) . Wie schon gesagt: Inhalte sind manchmal zweitrangig………

Mit diesem guten Gefühl sah und hörte ich dann Gunnar vom Pressedienst Fahrrad ein paar ausgewählte Neuheiten vorstellen. Es waren diese:

Die Urban Line von Riese und Müller. Der Trend geht zu leichten Fahrrädern mit leichterer Unterstützung und mittleren Akkus. R&M setzt auf Fazua.

Für Allroundfahrzeuge steht das neuen Flyer. Kann angeblich 180 kg zuladen. Für die, die für ein Lastenrad keinen Platz haben.

Tout Terrain setzt auch auf Allrounder – den Begriff SUV nutzt die Bikebranche inflationär, ich nicht 😏. Hierbei setzen sie auf Pinion + ich tippe mal Neodrives. Hey, warum kein Speedpedelec in dieser Konfiguration?

Ortlieb hat einen Rucksack für Gepäckträger und Rücken.

Wenn der Nachwuchs mal zu schnell ist, kann er per Fernbedienung eingebremst werden. Nimmt hoffentlich vielen Eltern die Angst und bringt mehr Kids aufs Bike.

Gunner erinnerte mich: jetzt sind die Kinder und Enkel der Ur- Mountainbiker am Start. Also muss standesgemässes Gerät her…..

Messingschlager hatte eine gute Idee zum Tracking gestohlener Bikes:

Apple Airtags in der Klingel verstecken. Weniger gut die Idee, das allen zu erzählen………

Und während ich das schreibe, sitze ich so ganz anywhere im Westend beim Feierabendbier und schreibe……..

Bis nächste Woche, dann ist Eurobike.


4 Gedanken zu “Eurobike – I‘ll be back

  1. > Apple Airtags in der Klingel verstecken. Weniger gut die Idee, das allen zu erzählen………

    Und dann wollen Funksignale durch Metallumhüllungen nicht so recht hindurch. Mit solcherart minimierter Funkreichweite sollte so ein Airtag für den Langfinger keine Gefahr mehr darstellen.

    Ansonsten danke für den Beitrag. Du weisst, wie man sich die Zeit mit inhaltsminimierten Onlinevorträgen kurzweilig gestaltet. 🙂 Das ist nachahmenwert. Mir fällt da gerade eine Relaxliege in der Nähe meines Arbeitsplatzes ein. Mit dem Mobilfunk könnte da aber knapp werden.

    Allzeit gutes Pedalieren.

    Viele Grüße

    Marcus

    Like

    1. Danke, Marcus. Ja, so langsam kommt bei mir Bloggen wieder als Lebensgefühl raus. 😀. Und dass ich mich irgendwann zur Anschaffung eines Tablets mit SIM durchgerungen habe, hat es auch gefördert.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s